Bauch.de
  • Ernährung
    • Macht das dick?
    • Superfood von A-Z
    • Ballaststoffe
    • Die Vitamine von A bis E
    • Mineralstoffe von A-Z
    • Nüsse: Nusssorten von A-Z
    • Detox
    • Trennkost im Überblick
    • Ernährung – Basiswissen
    • Gluten
    • Knoblauch und Zwiebeln
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Tee: Die warme Wohltat
    • Snacks
  • Abnehmen
    • Abnehmprodukte
    • Diäten
    • Fatburner
    • Zunehmen
    • Panaslim
    • CBSlim 300
    • Revolyn Keto Burn
  • Körper
    • Organe im Bauch
    • Schwangerschaft
    • Videos: Effektives Bauchtraining
    • Fitness
    • Schmerzen & Krankheiten
    • Schönheit
Startseite ErnährungSuperfoods Superfood: Algen
gesunde Algen
istockphoto / egal
Superfoods

Superfood: Algen

von Beulator 7. Februar 2020
7. Februar 2020 414 Aufrufe

Warum gehören Algen in die Kategorie Superfood?

Wie immer machen die Inhaltsstoffe den Wert der Nahrung aus. In den essbaren Algen sind Mineralstoffe, Spurenelemente, ungesättigte Fettsäuren, Betacarotine, Magnesium, Calcium, Phosphor, Eisen, die begehrten Vitamine A, C und B12 sowie neben Kohlenhydraten auch wertvolles Jod reichlich vorhanden. In Südostasien gelten die mannigfaltigen Algen seit über 5000 Jahren als gesunde Bereicherung des Speiserepertoires. Stattliche neun Tonnen verzehrt man dort pro Jahr. Geschätzt werden besonders die Braun- und Rotalgen wegen ihrer blutdrucksenkenden, blutreinigenden, antiviralen und antibakteriellen Wirkungen. Ihren beeindruckenden Siegeszug starteten die Algen mit den Sushirestaurants, die die gesunden und leicht verdaulichen Köstlichkeiten auf der ganzen Welt verbreitet haben. Eine der prominentesten Algen ist die dunkelgrüne Nori, die auch den stolzen Namen Purpurtang trägt und gekonnt verschiedene Sushis ummantelt sowie zum Würzen von Sushireis verwendet wird.

Werden in Europa ebenfalls Algen angebaut?

Obwohl Algen in der europäischen Küche keine lange Tradition haben, gab es zu allen Zeiten durchaus Uferregionen, die auf die gesunden Meeresgewächse zugriffen. Die kontinuierlich wachsenden Anbauregionen der europäischen Algenküche liegen in Irland und Frankreich. Die Alge mit dem attraktiven Namen Irisch Moos ist eine schmackhafte Rotalge, die gemeinhin auch als Knorpeltang bezeichnet wird. Sie bereichert als unscheinbare Paste mit großem Aroma Nudelgerichte, Soßen und Meeresfrüchte. Aus der französischen Bretagne stammen die Harricot de mer, die in Deutschland unter Meeresbohne oder Meeresspaghetti rangieren. Wer diese Spezialität ausprobieren möchte, fragt am besten am Fischstand danach. Die begehrte Braunalge hat ihre beste Erntezeit von Mai bis Oktober. In Deutschland widmet sich die Forschung auf der Insel Sylt der Verwertbarkeit von Algen. Bei List läuft gegenwärtig ein auf Braun- und Rotalgen spezialisiertes, vielversprechendes Projekt.


100+ Superfoods: Unsere große Übersicht mit Bildern (hier klicken)


Wie bereitet man das Superfood Algen zu?

Algen sind aus Küchensicht wahre Universalkönner. Sie eignen sich als wertvolle Zutat zum frischen Salat, als gekochte Beigabe zu Spaghetti, als getrocknete Gewürzsubstanz für alle Gerichte mit Fisch, in Suppen und als Suppeneinlage. Als avantgardistischer Mix machen Rotalgen aus einem simplen Rührei ein exotisches Gericht. Sie lassen sich einfach panieren und in Erdnussöl ausbacken. Besonders bei dieser Zubereitungsart zeigen Algen, dass so manche Überraschung in ihnen lauert. Auf einem Spiegel aus frischen Algen setzt sich jeder Fisch gekonnt in Szene und zarte Gemüse- und Muschelsuppen bekommen dank getrockneter Algen einen asiatischen Touch. Wohl am bekanntesten ist die Algenverwendung bei der Produktion von Tekka Maki, Nigiri, Nori und Maguro. Die gesunden Algen umhüllen Fisch, Ei, Krebsfleisch und andere delikate Komponenten und setzen bei der Reiszubereitung dezente Geschmacksmarken.

Seegras, Tang und Algen

Aktuell sind 80 000 Arten des Superfoods Alge bekannt. Rund 160 werden zu Lebensmitteln, Verdickungsmitteln wie Agar-Agar und Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet. Aus den Kieselalgen werden die Spirulinaprodukte gewonnen. Die Alge mit dem höchsten Gehalt an Jod heißt Kombu und gehört als großes Meeresgewächs zur Kategorie essbarer Seetang. Kombu hat einen außergewöhnlich hohen Jodgehalt von 100-500 mg pro 100 g Gewicht und wird als getrocknetes Produkt in Flocken angeboten, die zur Aromatisierung von Suppen verwendet werden.

2 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

jetzt weiterlesen

Superfood: Cranberries

Superfood: Dill

Superfood: Löwenzahn

Superfood: Kurkuma

Superfood: Quinoa

Superfood: Mangold

Superfood: Acai Beeren

Superfood: Salate

Superfood: Moringa

Hinterlasse einen Kommentar Antwort Abbrechen

Speichere meinen Namen, Emailadresse und Webseite in diesem Browser für das nächste mal wenn ich einen Kommentar schreiben will (Cookie)

Beliebteste Beiträge dieser Woche

  • 1

    CBSlim 300

  • 2

    Panaslim

  • 3

    10 Ursachen für Bauchkrämpfe

  • 4

    Die Wirkung von Kohlensäure auf den Bauch

  • 5

    Bauchfell

  • 6

    Wenn der Bauch juckt…

  • 7

    10 häufige Ursachen für Bauchschmerzen

  • 8

    Macht Ananas dick?

  • 9

    Machen Gurken dick?

  • 10

    Sind Dinkelnudeln gesünder?

  • 11

    Macht Blumenkohl dick?

  • 12

    Bauchdecke / Bauchwand

  • 13

    Machen Honigmelonen dick?

  • 14

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

Die beliebtesten Beiträge

Probinu

13. März 2021

CBSlim 300

10. Oktober 2020

Panaslim

22. August 2020

MinoSlim IT

10. Juli 2020

MinoSlim NL

10. Juli 2020

MinoSlim

9. Juli 2020

Revolyn Keto Burn

16. Juni 2020

Der große Bauch.de Diät-Vergleich

10. Juni 2020

Superfood: Leinsamen

28. Januar 2020

So unterstützt Mate-Tee deine Diät

5. Februar 2020

Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

28. Januar 2020

Abnehmen mit Edelsteinwasser

28. Januar 2020

Die Rolle von Proteinen beim Abnehmen

28. Januar 2020

Die Golo-Diät

28. Januar 2020

Wie zählt man eigentlich Kalorien?

28. Januar 2020

Wissenswertes über die Darmreinigung

28. Januar 2020

Gekröse/Mesenterium

28. Januar 2020

Was sind Vitalstoffe?

5. März 2020

Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

28. Januar 2020

Was sind Präbiotika?

28. Januar 2020

Warum ist der Magen so empfindlich?

5. März 2020

Wie gesund sind Light-Produkte?

28. Januar 2020

Ist Butter gesünder als Margarine?

28. Januar 2020

Wie gesund ist Rohkost?

28. Januar 2020

5 super Tipps für weniger Zuckerkonsum

28. Januar 2020

Fitness für den Bauch

  • Optimal trainieren dank Fitnesstracker

  • Effektiveres Training: Laufband oder Crosstrainer?

  • Bauchtraining auf dem Crosstrainer – Tipps zu Gerätekauf und Training

  • Die Grundausstattung für Aquarobic

  • Die Kondition bei Menschen

  • Fünf Tipps für einen perfekten Sixpack-Bauch

Aktuelle Beiträge

  • Probinu

  • CBSlim 300

  • Panaslim

  • MinoSlim IT

  • MinoSlim NL

Beliebte Superfoods

  • 1

    Superfood: Pak Choi

  • 2

    Superfood: Romanasalat

  • 3

    Superfood: Senfblätter

  • 4

    Superfood: Meerrettich

  • 5

    Superfood: Basilikum

Beliebte Detox Beiträge

  • 1

    Die verschiedenen Detox-Varianten

  • 2

    Top 5 der schlimmsten ANTI Detox Lebensmittel

  • 3

    Warum es Sinn macht die Leber zu entgiften

  • 4

    Wie wirken Detox-Pflaster?

  • 5

    Die Dauer einer Detox-Kur

Rund um den Bauch

  • Probinu

  • Wissenswertes über die Darmreinigung

  • Gekröse/Mesenterium

  • Warum ist der Magen so empfindlich?

  • Wissenswertes über Probiotika

Beliebte Nahrungsergänzungsmittel

  • 1

    Nahrungsergänzungsmittel: Aminosäure

  • 2

    Probinu

  • 3

    Nahrungsergängzungsmittel für die Schwangerschaft

  • 4

    Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau

  • 5

    Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen

Beliebte Mineralstoffe

  • 1

    Die Symptome bei Eisenmangel

  • 2

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 3

    Spurenelement: Kupfer

  • 4

    Spurenelement: Cobalt

  • 5

    Lebensmittel mit viel Eisen

Über die Ernährung

  • Probinu

  • Superfood: Leinsamen

  • Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

  • Was sind Vitalstoffe?

  • Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

Beliebte Vitamine

  • 1

    Was sind wasserlösliche Vitamine?

  • 2

    Vitamin B12: Vorkommen

  • 3

    Lebensmittel mit viel Vitamin A

  • 4

    Vitamin B2

  • 5

    Die vitaminreichsten Gemüsesorten

Schmerzen und Krankheiten

  • 1

    10 Ursachen für Bauchkrämpfe

  • 2

    Die Wirkung von Kohlensäure auf den Bauch

  • 3

    Wenn der Bauch juckt…

  • 4

    10 häufige Ursachen für Bauchschmerzen

  • 5

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Bildnachweise
  • Kostenlose Artikel für die eigene Homepage

@ 2012 - 2020 Copyright Bauch.de with open Eyes and a working Brain

Bauch.de benutzt Cookies. Wenn Sie bauch.de weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.okDetails