Bauch.de
  • Ernährung
    • Macht das dick?
    • Superfood von A-Z
    • Ballaststoffe
    • Die Vitamine von A bis E
    • Mineralstoffe von A-Z
    • Nüsse: Nusssorten von A-Z
    • Detox
    • Trennkost im Überblick
    • Ernährung – Basiswissen
    • Gluten
    • Knoblauch und Zwiebeln
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Tee: Die warme Wohltat
    • Snacks
  • Abnehmen
    • Abnehmprodukte
    • Diäten
    • Fatburner
    • Zunehmen
    • Panaslim
    • CBSlim 300
    • Revolyn Keto Burn
  • Körper
    • Organe im Bauch
    • Schwangerschaft
    • Videos: Effektives Bauchtraining
    • Fitness
    • Schmerzen & Krankheiten
    • Schönheit
Startseite Abnehmen Probinu
AbnehmenBlähbauchImmunsystemNahrungsergänzungsmittel

Probinu

von Beulator 13. März 2021
13. März 2021 3k Aufrufe

Stärken Sie Ihre Darmflora mit Probinu.

Probinu – Informationen

Inhalt

  • 1 Probinu – Informationen
  • 2 Produktcheck
      • 2.0.1 Was ist das Besondere an Probinu?
    • 2.1 Wirkung
      • 2.1.1 Probinu – Gut für Immunsystem und Darmgesundheit
      • 2.1.2 Höheres Wohlbefinden nach der Einnahme von Probinu
    • 2.2 Inhaltsstoffe
      • 2.2.1 Die Oligofructose?
      • 2.2.2 Das Inulin?
      • 2.2.3 Das SyncBalance Premix14 Smoky Quartz?
      • 2.2.4 Das Magnesiumstearat?
    • 2.3 Nebenwirkungen
    • 2.4 Einnahme
    • 2.5 Vorteile & Nachteile
  • 3 Kaufen
    • 3.1 Der Bauch.de Preisvergleich
    • 3.2 Expertenmeinung
    • 3.3 Erfahrungen
    • 3.4 Selbsttest
    • 3.5 Fazit
    • 3.6 Fazit unsers bauch.de Teams
    • 3.7 Bewertung
  • 4 Erfahrungsbericht
    • 4.1 Woche 1
    • 4.2 Woche 2 – 3
    • 4.3 Woche 4-5
    • 4.4 Woche 6-7
    • 4.5 Woche 8
  • 5 Fragen & Antworten
  • 6 Kommentare
  • Name(n): Probinu,
  • Inhalt: 60 Kapseln; 30 g,
  • Dosierung: 2 Kapseln täglich,
  • Hauptwirkstoff: Oligofructos; Inulin Orafti,
  • UVP: € 43.99,
  • Günstigster Preis: € 43.99

Jetzt beim Hersteller informieren

Table of Contents

  • Probinu – Informationen
  • Produktcheck
      • Was ist das Besondere an Probinu?
    • Wirkung
      • Probinu – Gut für Immunsystem und Darmgesundheit
      • Höheres Wohlbefinden nach der Einnahme von Probinu
    • Inhaltsstoffe
      • Die Oligofructose?
      • Das Inulin?
      • Das SyncBalance Premix14 Smoky Quartz?
      • Das Magnesiumstearat?
    • Nebenwirkungen
    • Einnahme
    • Vorteile & Nachteile
  • Kaufen
    • Der Bauch.de Preisvergleich
    • Expertenmeinung
    • Erfahrungen
    • Selbsttest
    • Fazit
    • Fazit unsers bauch.de Teams
    • Bewertung
  • Erfahrungsbericht
    • Woche 1
    • Woche 2 – 3
    • Woche 4-5
    • Woche 6-7
    • Woche 8
  • Fragen & Antworten
  • Kommentare

Produktcheck

Probinu im bauch.de Produkt Test

Möchten Sie Ihre Darmflora wieder auf Vordermann bringen? In diesem Fall ist es nicht nötig, dass Sie Ihre Ernährung vollständig umstellen. Für die Aufrechterhaltung der Darmflora eignet sich als Alternative ein Probiotikum. Dieses wird als Nahrungsergänzungsmittel angeboten und kann die wichtigsten Wirkstoffe in Kapselform an den Körper abgeben. Hierzu möchten wir Ihnen das neue Nahrungsergänzungsmittel Probinu empfehlen.

Es ist besonders wichtig, dass Sie Ihre Darmflora ins richtige Gleichgewicht bringen. Hierzu eignet sich Probinu besonders gut. Bei regelmäßiger Einnahme der Kapseln können Sie eine wesentliche Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens feststellen. Sie werden sich durchweg gesünder fühlen.

Experten haben festgestellt, dass in unserer Darmflora um die 500 verschiedenen Bakterienstämme leben. Diese haben unter anderem die Aufgabe, den Verdauungsprozess wirkungsvoll anzuregen und zu unterstützen. Diese Bakterien müssen dabei in einem bestimmten und ausgewogenen Verhältnis zueinander vorkommen. Es handelt sich um Lebend-Bakterien, die sich sinnvollerweise von selbst vermehren müssen. Die Bifodo-Bakterien Bifidum gehören hierzu. Diese besiedeln beispielsweise den gesamten Verdauungstrakt.

Wie zuvor erwähnt, sollen sich diese probiotischen Bakterien im Darm vermehren und sollen dort auch überleben. Sie geben saure Stoffwechselprodukte als Bifidin ab und können auf diese Weise den pH-Wert im Darm gezielt senken. Grund hierfür ist, dass Bifidin die zuckerhaltige Glucose in Essigsäure und Milchsäure umwandeln kann.

Hier kommt nun das Nahrungsergänzungsmittel Probinu zum Einsatz. Es unterstützt die Arbeit der Bifido-Bakterien in unserem Darm und liefert hierfür die geeigneten Inhaltsstoffe.

Was ist das Besondere an Probinu?

In den Kapseln von Probinu sind zahlreiche Wirkstoffe enthalten, die Ihnen helfen, die Darmflora wieder in Schwung zu bringen. Hierbei ist es besonders wichtig, dass Ihnen dieses Nahrungsergänzungsmittel ein gutes Gleichgewicht der Bakterienstämme bietet. Immerhin sind in Probinu 14optimierte Bakterienstämme enthalten. Damit diese ihre optimale Wirkung entfalten, ist Probinu in magensaftresistenten Kapseln enthalten. Wie der Hersteller mitteilt, werden durch die regelmäßige Einnahme rund 10 Milliarden Organismen probiotisch unterstützt.

Hier können Sie herausfinden, ob Probinu als Nahrungsergänzungsmittel die richtige Wahl ist. Dabei möchten wir Sie auch auf die unterschiedlichen Inhaltsstoffe aufmerksam machen. Dafür haben wir Ihnen diesen Ratgeberzusammengestellt.

Wirkung

Wie wirkt Probinu und wie erfolgt die Anwendung?

Wie Sie bereits wissen, wird das natürliche Nahrungsergänzungsmittel Probinu in Kapselform angeboten. In einer weißen Kunststoff-Dose mit zuverlässigem Schraubverschluss sind 60 magensaftresistente Kapseln enthalten, die ihre Wirkung erst nach Passieren des Magens im Darm entfalten. Dies ist besonders wichtig, da die Wirkstoffe auch wirklich dort zum Einsatz kommen sollen, wo sie benötigt werden. Daher auch die hohe Resistenz der Kapseln.

Probinu – Gut für Immunsystem und Darmgesundheit

Sehr nützlich und hilfreich für die Darmflora ist das Probiotika Probinu. Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann die die Verdauung und auch das Immunsystem sehr gut unterstützen. Dank des ausgewogenen Gleichgewichts der Darmbakterien erfolgt ein optimaler Stoffwechsel.

Interessant ist, dass durch die Einnahme von Probinu Vitamine, Hormone, Antioxidantien und Enzyme gebildet werden. Diese eignen sich essentiell für Ihre Verdauung. Nicht unerwähnt bleiben soll, dass durch die Einnahme unter anderem eine optimale Stärkung der Darmflora erfolgt. Dem Organismus werden viele wichtige Nährstoffe zugeführt.

Insoweit unterstützt Probinu die verdauungsfördernden Aufgaben der Darmbakterien. Es erfolgt eine Stärkung des darmeigenen Immunsystems, indem sogenannte Immunbotenstoffe gebildet werden. Diese Botenstoffe sollen die Abwehrreaktionen des Körpers wirkungsvoll unterstützen. Interessant ist, dass sich etwa 70 % aller Immunzellen im Darm befinden. Und genau dort finden 80 % aller Immunreaktionen statt.

Das Unternehmen bietet in seinen Kapseln lebende Bakterienkulturen an. Diese verfügen über die Hauptwirkstoffe Oligofructose und Inulin. Damit können die Stoffe die Darmflora und das Immunsystem gleichermaßen stärken.

Höheres Wohlbefinden nach der Einnahme von Probinu

Bei täglicher Einnahme von 2 Kapseln tragen Sie zu mehr Wohlbefinden bei:

  1. besserer Stressabbau,
  2. verbesserter Energiestoffwechsel,
  3. Verbesserung der Herzfunktion,
  4. besserer Stoffwechsel dank Makronährstoffe,
  5. verbessertes Haarwachstum,
  6. Stärkung des normalen Eisenstoffwechsels,
  7. Verbesserung der Zellteilung bis hin zum
  8. Erhalt der normalen Aminosäuren-Synthese.

Finden Sie hier heraus, welche wichtigen Inhaltsstoffe sich in Probinu befinden.

Inhaltsstoffe

Welche Inhaltsstoffe, Nährstoffe und Zutaten sind in Probinu enthalten?

Beachten Sie bitte, dass Probinu aus rein natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Es handelt sich um ein wirkungsvolles Nahrungsergänzungsmittel, welches Ihnen den Vorteil bietet, die Darmflora und das Immunsystem zu stärken.

Hier ist die Auflistung der wichtigsten Inhaltsstoffe:

  • Oligofructose
  • Inulin Orafti
  • SyncBalance Premix14 Smoky Quartz
  • Magnesiumstearat

Die Oligofructose?

In einer Kapsel Probinu sind mindestens 150 mg Oligofructose enthalten. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Stoff, der rund 30 bis 50 % den Süßstoff Saccharose enthält. Oligofructose dient in erster Linie als Zuckeraustauschstoff. Anzumerken ist, dass diese aus gebundenen Fructose-Einheiten bestehen.

Hervorzuheben ist, dass die Oligofructose von den Verdauungsenzymen nicht abgebaut werden kann. Es ist ein echter Ballaststoff, der daher als Präbiotikum bezeichnet wird. Oligofructose finden Sie beispielsweise auch im Joghurt. Dort dient er der Stimulierung der Dickdarmbakterien. Alles in allem sorgt dieser Stoff für eine gesunde Darmflora.

Das Inulin?

Inulin ist eine besondere Mischung aus Fructosebausteinen und Polysacchariden. Es wird den sogenannten Fructanen zugerechnet.


Viele Pflanzen verwenden Inulin als Reservestoff. Zu diesen Pflanzengehören die Korbblütler und die Doldenblütler. Sehr ergiebig an Inulin sind zum Beispiel Yacon, Chicorée, Pastinake, Löwenzahn, Artischocke, Dahlie, Topinambur, Schwarzwurzeln und Wegwarte.

In Joghurt dient Inulin in aller Regel als Fettersatz. Dieser Stoff ist für ein besseres Geschmackserlebnis verantwortlich. Anzumerken ist, dass Inulin in Wurstwaren enthalten ist und hier den Ballaststoffanteil erhöht. Besonders wichtig ist Inulin bei der Herstellung präbiotischer Nahrungszusatzstoffe. Dieser Grundstoff wird auch für die Produktion von Fructose und Oligofructose genutzt.

Inulin wird problemlos von den Bifido-Bakterien verarbeitet. Seine Aufgabe ist hier die natürliche Energiequelle. Es reichert wichtige Bakterien im Darm an und sorgt für eine gesunde Darmflora. In einer Probinu-Kapsel sind 150 mg Inulin enthalten.

Das SyncBalance Premix14 Smoky Quartz?

Eine Kapsel Probinu enthält 14 optimierte Bakterienstämme. Diese machen ein Kapselgewicht von 100 mg aus. Sie sind für ein höheres Wohlbefinden und ein ausgewogenes Gleichgewicht der Darmflora verantwortlich.

Folgende Auflistung der SyncBalance Bakterienstämme soll dies verdeutlichen:

  • BL (B. lactis – DSM 25566)
  • LA (L. acidophilus – LMG P-29512)
  • LP (L. plantarum – DSM 24937)
  • BBf (B. bifidum – LMG P-29508)
  • LC (L. casei – DSM 25569)
  • LG (L. gasseri – LMG P-29638)
  • ST (S. thermophilus – DSM 26721)
  • BI (B. infantis – LMG P-29639)
  • BLg (B. longum – LMG P-29511)
  • LB (L. bulgaricus – DSM 25567)
  • LS (L. salivarius – DSM 16530)
  • EF (E. faecium – LMG P-28935)
  • LPc (L. paracasei – DSM 16105)
  • LL (L. lactis – DSM 26868)

Das Magnesiumstearat?

Um äußerst hochwertige Probinu-Kapseln herzustellen, werden noch Magnesiumsalze der Speisefettsäuren benötigt. Sie dienen hierbei als natürliches Trennmittel. Sie sind absolut unbedenklich.

Um die Hülle magensaftresistent zu machen, besteht diese aus HPMC und Titandioxid. Diese stabile Beschaffenheit ist notwendig, damit die wichtigen Inhaltsstoffe von Probinu nur im Darm ihre Wirkung entfalten können und sich nicht schon im Magen vorzeitig auflösen.

Nebenwirkungen

Sind bei Probinu Nebenwirkungen bekannt?

Besondere Nebenwirkungen sind bei der regelmäßigen Einnahme von Probinu nicht bekannt. Natürlich sollte die tägliche Verzehrmenge nicht überschritten werden. In seltenen Fällen kann es möglicherweise zu Blähungen und Durchfall kommen.

Einnahme

Wie können Sie Probinu einnehmen?

Das Probiotika Probinu ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches als Kapsel angeboten wird. 1 x 2 Kapseln am Tag können Sie unzerkaut mit viel Wasser zu sich nehmen. Experten empfehlen, die Kapseln auf nüchternem Magen einzunehmen.

Am besten lagern Sie Ihren Vorrat Probinu immer kühl und trocken. Sie können Probinu bei Temperaturen von 19 bis maximal 25 Grad Celsius aufbewahren. Eine direkte Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.

Vorteile & Nachteile

Pro und Contra von Probinu

Bevor Sie sich für das Probiotika Probinu entscheiden, sollten Sie sich auch über die jeweiligen Vor- und Nachteile informieren.

 

+ Vorteile

  • 14 optimierte Bakterienstämme
  • unterstützt 10 Milliarden Organismen
  • hochwirksames Nahrungsergänzungsmittel als Probiotikum
  • magensaftresistente Kapseln
  • einfache Verabreichung von nur 1 x 2 Kapseln täglich
  • ideal zur Regulierung der Darmflora
  • unterstützt das Immunsystem

– Nachteile 

  • Bakterienstämme vertragen keine große Hitze
  • muss kühl transportiert und gelagert werden
  • andere Probiotika enthalten mehr Bakterienstämme

Kaufen

Wo und zu welchem Preis kann man Probinu kaufen?

Anzeige

  1. reguliert die Darmflora
  2. enthält 14 optimierte Bakterienstämme
  3. magensaftresistente Kapseln
  4. einfache Einnahme

€ 43,99 pro Dose á 60 Kapseln 30 g

Jetzt kaufen


Anzumerken ist, dass es sich bei Probinu um kein verschreibungspflichtiges Medizinprodukt handelt. Aus diesem Grund ist es auch nicht in der Apotheke erhältlich. Das Nahrungsergänzungsmittel ist noch sehr neu auf dem Markt. Von daher ist es bei den meisten Online-Händlern noch nicht gelistet. Verständlicherweise ist es auch nicht in den örtlichen Drogerien erhältlich. Sie können es momentan über den Hersteller bekommen.

Der Bauch.de Preisvergleich

Wo gibt es Probinu am günstigsten?

Aktuell ist das neue Probiotika Probinu über den Hersteller erhältlich. Zukünftig soll sich dies jedoch ändern. Wenn dieses Nahrungsergänzungsmittel auch bei anderen Anbietern verfügbar ist, sollten Sie auf einen guten Preisvergleich nicht verzichten. Nur so können Sie das beste Angebot finden. Erfahrungsgemäß sind neue Produkte innerhalb kürzester Zeit auf dem Markt zu Aktionspreisen erhältlich.

Aktuell erhalten Sie Probinu zum regulären Preis von € 43,99 für eine Dose mit 60 Kapseln.

Expertenmeinung

Was sagen die Experten zu Probinu?

Leider liegen Tests von Experten über das Probiotika Probinu momentan noch nicht vor. Hierfür ist das Mittel noch viel zu neu. Trotz aufwändiger Recherche sind auch keine weiteren Informationen über Probinu zu finden. Es wird also spannend, wie sich das Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt behaupten wird.

Wenn Experten einen Test durchgeführt haben und hierfür eine Bewertung erfolgen sollte, werden wir Sie hiervon natürlich informieren.

Erfahrungen

Welche Erfahrungen gibt es bislang mit Probinu?

Zurzeit sind keine Erfahrungen von Kunden bekannt. Das Nahrungsergänzungsmittel ist noch zu neu.

Selbsttest

Probinu im Selbsttest
Proband: Melanie, 36 Jahre alt
Testzeitraum: 8 Wochen


„Beruflich bedingt war ich in letzter Zeit sehr angespannt und erschöpft. Dies hat sich auch auf meine Essgewohnheiten ausgewirkt. Häufiges Völlegefühl und leichte Verstopfungen waren die Folge. Generell fühlte ich mich nicht sonderlich wohl. Eine Arbeitskollegin hat mir dann das Nahrungsergänzungsmittel Probinu empfohlen. Ich haben bisher nicht viel von diesen Ergänzungsmitteln in Kapselform gehalten. Immerhin ist die Auswahl auf dem Markt riesig, sodass man da schnell den Überblick verlieren kann.

Für 43,99 € habe ich mir dann doch eine Dose Probinu gekauft. Neben der Empfehlung durch meine Kollegin habe ich mich auch über das Internet anhand von Kundenrezessionen eingehend informiert. Es ist schon erstaunlich, wie viele Wirkstoffe sich in einer kleinen Kapsel befinden. Grund für den Kauf waren meine Verdauungsprobleme und die allgemeine Müdigkeit durch meinen Job. Ich habe mich daher entschlossen über 2 Monate, also 8 Wochen, das Nahrungsergänzungsmittel zu testen.

Was soll ich sagen. Nach dieser Testphase war ich richtig überrascht. So konnte ich meine Verdauung wieder in den Griff bekommen und auch mein Allgemeinbefinden hat sich stark verbessert. Vielleicht liegt es auch daran, dass man konzentrierter an die Sache herangeht. Weitere Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente habe ich in dieser Zeit nicht zu mir genommen. Insoweit kann ich Probinu durchweg weiterempfehlen.“


Welche Erfahrungen Melanie mit Probinu gemacht hat und wie es ihr nach regelmäßiger Einnahme erging, können Sie im 8-Wochen-Bericht nachlesen.

Hier geht’s zum Tagebuch: 8 Wochen Erfahrung mit Probinu

Fazit

Probinu ist noch ein recht neues Probiotikum. Das Nahrungsergänzungsmittel zeichnet sich durch eine besondere Zusammensetzung aus und hebt sich damit von anderen Anbietern ab. Hierin sind 14 Bakterienstämme enthalten, die sich positiv auf die Darmflora und das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Ebenso wird natürlich auch das Immunsystem gestärkt.

Anzumerken ist, dass die in Probinu enthaltenen Bakterienstämme sehr empfindlich auf Hitze reagiren. Aus diesem Grund werden diese vom Hersteller in entsprechenden Kühlboxen transportiert. Dies ist bei anderen Anbietern in aller Regel nicht der Fall.

Tests und Erfahrungsberichte liegen über Probinu momentan noch nicht vor. Dieses Probiotikum ist erst vor Kurzem auf den Markt gebracht worden. Der Hersteller wirbt mit ausgewählten Wirkstoffen. Danach kann Probinu als sehr vielversprechend betrachtet werden.

Fazit unsers bauch.de Teams

Bei Probinu handelt es sich um ein absolut neues Probiotikum. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist in der Lage das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen. Dank seiner besonderen Zusammensetzung hebt es sich von anderen Anbietern ab. Enthalten sind 14 Bakterienstämme, die sich positiv auf die Darmflora und das allgemeine Wohlbefinden auswirken. Probinu ist in der Lage, das Immunsystem zu stärken.

Beachten Sie bitte, dass die in Probinu vorhandenen Bakterienstämme sehr empfindlich auf Hitze reagieren. Das Nahrungsergänzungsmittel muss daher gekühlt transportiert und aufbewahrt werden. Dies ist bei anderen Anbietern in aller Regel nicht der Fall.

Zurzeit liegen Tests und Erfahrungsberichte über Probinu noch nicht vor. Dieses Probiotikum ist gerade erst auf dem Markt erschienen. Der Hersteller wirbt mit sorgfältig ausgewählten Wirkstoffen. Demnach kann Probinu als sehr vielversprechend betrachtet werden.

Bewertung

Inhaltsstoffe ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 5/5
Nebenwirkungen ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 5/5
Expertenmeinung ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ 4/5
Kundenbewertung k. A. k. A.

Erfahrungsbericht

Tagebuch: Testzeitraum, 8 Wochen Erfahrung mit Probinu

Woche 1

Bestellt habe ich meine Dose Probinu über das Internet. Gespannt habe ich auf meine Bestellung gewartet. Die Lieferung erfolgte aber recht schnell. Angeboten wird Probinu als Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, welche in einer stabilen Kunststoffdose mit Schraubverschluss enthalten sind. Mit den 60 Kapsel hoffe ich über meine Testphase von 2 Monate auszukommen. Nach Lesen der Darreichungsform habe ich am ersten Tag nur eine Kapsel zu mir genommen. Man kann ja bis zu 2 Kapseln täglich einnehmen. Dies habe ich dann auch ab dem 2. Tag befolgt. Mit stillem Mineralwasser kann man die glatten Kapseln sehr gut herunterschlucken. Am Ende der ersten Woche konnte ich noch keine großartige Veränderung feststellen.

Woche 2 – 3

Ich nehme nun regelmäßig 2 Kapseln auf nüchternem Magen ein. Die Dose lagere ich in einer dunkeln Abstellkammer. Da ist es immer schön kühl, wie vom Hersteller gefordert. Die Einnahme ist schon zur Gewohnheitssache geworden. Jetzt, nach 2 Wochen habe ich eine erste Reaktion feststellen können. Meine Verdauung hat sich etwas beruhigt und auch eine innere Ruhe ist zurückgekehrt. Noch bin ich aber nicht vollständig überzeugt.

Woche 4-5

Ich habe nun schon die halbe Dose verbraucht und muss sagen, dass meine Darmflora wieder in Lot ist. Ich fühle mich insgesamt wohler und gehe viel gelassener in den Tag. Ob das wirklich an Probinu liegt, mag ich nicht bezweifeln. Seit der Einnahme hat sich auf jeden Fall meine Verdauung verbessert. Wie der Hersteller angibt, liegt dies an den gesunden Darmbakterien, welche durch Probinu gefördert werden. Ich bin gespannt, wie es im 2. Monat weitergeht.

Woche 6-7

Aktuell ist es draußen recht regnerisch. Früher war ich schneller verschnupft. Jedoch fühle ich mich recht wohl, was darauf zurückzuführen ist, dass mein Immunsystem sich erholt hat. Ich führe dies auf die regelmäßige Einnahme von Probinu zurück, auch wenn ich kein Experte bin. Verdauungsprobleme habe ich aktuell nicht mehr. Ich werden nun auch noch die restlichen 2 Wochen durchhalten.

Woche 8

Es kaum zu glauben, wie schnell 2 Monate vorübergehen. Ich habe mir zwischenzeitlich schon rechtzeitig eine weitere Dose Probinu bestellt gehabt. Mir hat das Nahrungsergänzungsmittel sehr gut getan. Ich habe mich schon vorab bei meiner Arbeitskollegin für den Tipp bedankt. Eine Empfehlung möchte ich hier ganz klar aussprechen.

Fragen & Antworten

Nachfolgend finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) zu Probinu.

Liegt für Probinu schon ein Test von der Stiftung Warentest vor?
Nein. Dieses Nahrungsergänzungsmittel wurde bisher noch nicht von der Stiftung Warentest einem Test unterzogen.

Kann ich Probinu in der Apotheke kaufen?
Nein. Dieses Probiotikum ist nicht verschreibungspflichtig und auch nicht in der Apotheke erhältlich. 

Wie viel kostet Probinu?
Für eine Dose Probinu müssen Sie mit etwa € 43,99 rechnen.

Ist Probinu aus der TV-Sendung Höhle der Löwen bekannt?
Nein. Probinu wurde bisher dort nicht vorgestellt. 

Sind Nebenwirkungen von Probinu bekannt?
Schwerwiegende Nebenwirkungen sind nicht erkennbar. Bei übermäßiger Einnahme kann es zu Durchfall oder Blähungen. 

Wie viele Kapseln umfasst eine Tagesdosis?
Es wird empfohlen, dass Sie 1 x 2 Kapseln morgens auf nüchternem Magen mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen sollten.

Welche Menge an Kapseln befinden sich in einer Dose?
In einer Dose Probinu befinden sich 60 Kapseln?

Sind Probinu Kapseln magensaftresistent?
Damit sich die Wirkung von Probinu erst im Darm und nicht im Magen entfalten kann, sind die Kapseln magensaftresistent ausgeführt. 

Sind Alternativen zu Probinu bekannt?
Auf dem Markt gibt es noch einige andere Anbieter von Probiotika.

Kommentare

Kommentare, Meinungen und Rezessionen von Probinu Kunden

Bewertung von Amira B. aus Gütersloh , 12.12.2020
Ich habe schon einige Nahrungsergänzungsmittel versucht. Mit Probinu habe ich gute Erfahrungen gemacht. Meine Verdauungsprobleme konnte ich damit lösen.

Bewertung von Kerstin A. aus Würzburg , 04.12.2020
Zunächst war ich skeptisch. Schon wieder ein Nahrungsergänzungsmittel. Aber die Wirkung ist recht überraschend gut. Die Kapseln regen die Darmflora an und stärken zugleich das Immunsystem. Kann ich jedem weiterempfehlen.

Bewertung von Hendrik P. aus Iserlohn , 14.11.2020
Leide unter starkem Übergewicht und meine Verdauung ist nicht die beste. Ärzte sagen, dass es am langsamen Stoffwechsel liegt. Nach regelmäßiger Einnahme von Probinu habe ich mich wesentlich besser gefühlt.

Bewertung von Carmen M. aus Bergkamen , 09.11.2020
Bin mit Nahrungsergänzungsmittel meist sehr vorsichtig. Habe über eine Empfehlung einer Freundin das Präparat zu mir genommen. Die Kapseln lassen sich überaus einfach einnehmen. Bin aber gerade erst damit angefangen, sodass ich noch nicht viel darüber zu berichten habe.

Bewertung von Marcus K. aus Hamburg , 24.10.2020
Probinu kann ich durchweg weiterempfehlen. Nach langer Zeit von Verdauungsproblemen hat mich das Nahrungsergänzungsmittel wieder auf den richtigen Weg gebracht. Fühle mich nach regelmäßiger Einnahme viel wohler. Es hat aber auch wenigstens eine Woche gedauert, bis sich die erste Wirkung einstellte.

Bewertung von Irmhild V. aus Ravensburg , 14.10.2020
Ich kann Probinu ruhigen Gewissens weiterempfehlen. Mein Stoffwechsel wurde besser angeregt, sodass sich meine Verdauungsprobleme auflösten.

Bewertung von Heinz Gerhard U. aus Cuxhaven , 03.10.2020
Ich habe schon seit längerer Zeit Probinu getestet. Bin damit sehr zufrieden und kann es jedem weiterempfehlen, der an Verdauungsproblemen leidet.

 

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

jetzt weiterlesen

Schüssler Salze Diät

Metabolic Diät

Die Rolle von Proteinen beim Abnehmen

Vegane Diät

Sind Acai-Beeren zum Abnehmen geeignet?

Fünf Elemente Diät

Vollweib-Diät

Abnehmen ohne Diät-Qualen

Blutgruppen-Diät

Beliebteste Beiträge dieser Woche

  • 1

    CBSlim 300

  • 2

    Panaslim

  • 3

    Sind Dinkelnudeln gesünder?

  • 4

    Das richtige Essen bei Magen-Darm-Grippe

  • 5

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

  • 6

    Wenn der Bauch juckt…

  • 7

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 8

    6 richtig schwer verdauliche Lebensmittel

  • 9

    Macht ein halbes Hähnchen dick?

  • 10

    Wie gesund sind getrocknete Aprikosen?

  • 11

    Bauchmuskelkater

  • 12

    Bauchdecke / Bauchwand

  • 13

    Milz – das Organ

  • 14

    Warum manche Menschen nicht zunehmen können

Die beliebtesten Beiträge

Probinu

13. März 2021

CBSlim 300

10. Oktober 2020

Panaslim

22. August 2020

MinoSlim IT

10. Juli 2020

MinoSlim NL

10. Juli 2020

MinoSlim

9. Juli 2020

Revolyn Keto Burn

16. Juni 2020

Der große Bauch.de Diät-Vergleich

10. Juni 2020

Superfood: Leinsamen

28. Januar 2020

So unterstützt Mate-Tee deine Diät

5. Februar 2020

Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

28. Januar 2020

Abnehmen mit Edelsteinwasser

28. Januar 2020

Die Rolle von Proteinen beim Abnehmen

28. Januar 2020

Die Golo-Diät

28. Januar 2020

Wie zählt man eigentlich Kalorien?

28. Januar 2020

Wissenswertes über die Darmreinigung

28. Januar 2020

Gekröse/Mesenterium

28. Januar 2020

Was sind Vitalstoffe?

5. März 2020

Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

28. Januar 2020

Was sind Präbiotika?

28. Januar 2020

Warum ist der Magen so empfindlich?

5. März 2020

Wie gesund sind Light-Produkte?

28. Januar 2020

Ist Butter gesünder als Margarine?

28. Januar 2020

Wie gesund ist Rohkost?

28. Januar 2020

5 super Tipps für weniger Zuckerkonsum

28. Januar 2020

Fitness für den Bauch

  • Optimal trainieren dank Fitnesstracker

  • Effektiveres Training: Laufband oder Crosstrainer?

  • Bauchtraining auf dem Crosstrainer – Tipps zu Gerätekauf und Training

  • Die Grundausstattung für Aquarobic

  • Die Kondition bei Menschen

  • Fünf Tipps für einen perfekten Sixpack-Bauch

Aktuelle Beiträge

  • Probinu

  • CBSlim 300

  • Panaslim

  • MinoSlim IT

  • MinoSlim NL

Beliebte Superfoods

  • 1

    Superfood: Dill

  • 2

    Superfood: Romanasalat

  • 3

    Superfood: Rohes Sauerkraut

  • 4

    Superfood: Portulak

  • 5

    Superfood: Zuckerhut-Salat

Beliebte Detox Beiträge

  • 1

    Wie wirken Detox-Pflaster?

  • 2

    Warum es Sinn macht die Leber zu entgiften

  • 3

    Die verschiedenen Detox-Varianten

  • 4

    Die Dauer einer Detox-Kur

  • 5

    Top 5 der schlimmsten ANTI Detox Lebensmittel

Rund um den Bauch

  • Probinu

  • Wissenswertes über die Darmreinigung

  • Gekröse/Mesenterium

  • Warum ist der Magen so empfindlich?

  • Wissenswertes über Probiotika

Beliebte Nahrungsergänzungsmittel

  • 1

    Probinu

  • 2

    Nahrungsergänzungsmittel: Aminosäure

  • 3

    Nahrungsergängzungsmittel für die Schwangerschaft

  • 4

    Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel

  • 5

    Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen

Beliebte Mineralstoffe

  • 1

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 2

    Die Symptome bei Eisenmangel

  • 3

    Lebensmittel mit viel Eisen

  • 4

    Wofür braucht der Mensch Kalzium?

  • 5

    Mengenelement: Chlor

Über die Ernährung

  • Probinu

  • Superfood: Leinsamen

  • Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

  • Was sind Vitalstoffe?

  • Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

Beliebte Vitamine

  • 1

    L-Carnitin

  • 2

    Welche Vitamine gegen Haarausfall?

  • 3

    Lebensmittel mit viel Vitamin A

  • 4

    Vitamin B17

  • 5

    Vitamin B12

Schmerzen und Krankheiten

  • 1

    Das richtige Essen bei Magen-Darm-Grippe

  • 2

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

  • 3

    Wenn der Bauch juckt…

  • 4

    Bauchmuskelkater

  • 5

    Häufige Allergien und Ausschläge am Bauch

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Bildnachweise
  • Kostenlose Artikel für die eigene Homepage

@ 2012 - 2020 Copyright Bauch.de with open Eyes and a working Brain