Wenn Sie es abends gerne leicht und schnell mögen, dann lassen Sie den Herd doch einfach aus. Mit diesen sieben Snackideen wird der gemütliche Abend auch ohne aufwendiges Kochen gesund und lecker.
1. Gurkenstreifen mit Avocadodip
Inhalt
Für den Avocadodip (auch bekannt als Guacamole) benötigen Sie eine reife Avocado, drei gehackt Cherrytomaten, eine kleine feingehackte Zwiebel, eine gepresste Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Wenn Sie es lieber cremig mögen, dann können Sie den Dip auch mit dem Pürierstab glattziehen.
Lecker und gesund, weil: Die Gurke hat viel Flüssigkeit und sehr wenig Kalorien. Neben den enthaltenen Vitaminen wirkt sie auch leicht wassertreibend. Avocados haben viel Fett, doch dies in Form von ungesättigten Fettsäuren. Außerdem enthalten sie viel Vitamin A, C und E, sowie Ballaststoffe und Mineralien.
2. Eingelegte Tomaten mit Büffelmozzarella
Wenn Sie die Tomaten selbst einlegen möchten, dann nehmen Sie dafür getrocknete Tomaten, Olivenöl, Knoblauch und Kräuter nach Wahl. Zuerst werden die Tomaten für etwa 20 Minuten in kaltes Wasser gelegt, abgetropft und anschließend mit den Zutaten mariniert (ideal über mehrere Stunden). Bereiten Sie den Snack wie klassische Caprese zu.
Lecker und gesund, weil: Olivenöl und Kräuter bereichern jedes Essen durch wertvolle Inhaltsstoffe. Tomaten enthalten Vitamin A, C und B Vitamine, sowie Antioxidantien (besonders in getrockneten Tomaten). Die Büffelmozarella gibt der würzigen Tomate zudem einen intensiven Mozzarellageschmack.
3. Pikantes Thai-Popcorn
Für diese herzhafte und leicht exotische Popcorn-Variante benötigen Sie Popcornmais, beliebiges Öl, getrocknete Chiliflocken, Paprikapulver, gemahlenen Koriander, Zucker und Kokosflocken. Zuerst Öl im Topf erhitzen (Boden sollte bedeckt sein) und dann etwas Zucker und Chiliflocken dazugeben. Sobald der Zucker zu schmelzen beginnt die Maiskörner dazu geben. Wenn die ersten Körner aufpoppen, dann die restlichen Gewürze und die Kokosflocken gleichmäßig überstreuen.
Lecker und gesund, weil: Die Gewürze regen die Verdauung an und aktivieren den Stoffwechsel. Das Popcorn ist zudem fettarm und sättigend. Aber nicht zu viel essen, da Mais sehr stärkehaltig ist.
4. Hummus mit Karottenstiften
Für diesen orientalischen Dip benötigen Sie gekochte Kichererbsen (auch aus der Dose), Sesampaste, Olivenöl, gemahlenen Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch. Auf etwa 500g Kichererbsen kommen 3 EL Sesampaste. Die restlichen Gewürze und Zutaten (bis auf das Öl) können nach Geschmack zugegeben werden. Nun wird alles püriert, glatt gestrichen und mit Öl bedeckt.
Lecker und gesund, weil: Karotten haben viel Vitamin A und Carotine. Kichererbsen sind hingegen gesunde Eiweißlieferanten und besonders fettarm und ballaststoffreich. Der Kreuzkümmel soll hier unangenehmen Blähungen vorbeugen.
5. Frischer Obstsalat
Obstsalat ist gerade in den Sommermonaten eine köstliche Erfrischung, im Winter liefert er wiederum viele Vitamine. Sie können hier Obst und Früchte nach eigenem Geschmack wählen. Für das Dressing mischen Sie etwas Wasser mit Zitronensaft, Balsamicoessig, geriebenem Ingwer, Zucker, Salz und einer Prise Pfeffer. Bei diesem Dressing kann der Obstsalat auch Gurke oder Avocado enthalten.
Lecker und gesund, weil: Die Vielzahl an Früchten und Obst ist eine reine Vitaminbombe. Durch das etwas andere Dressing wirkt der Salat zudem sehr frisch und aromatisch.
6. Knäckebrot mit Kräuterquark
Kräuterquark wird erst durch frische Kräuter richtig lecker. Mischen Sie hierfür einen Magerquark mit fein gehacktem Dill, Schnittlauch, Salbei und Petersilie (gerne auch noch mehr Kräutersorten). Für die Würze geben Sie noch etwas Salz, Pfeffer und gehackte Gewürzgurken hinzu.
Lecker und gesund, weil: Quark liefert viel Eiweiß, Kalzium und Magnesium. Die Kräuter enthalten hingegen viele Mineralien und Spurenelemente. Das Knäckebrot ist reich an Ballaststoffen und schont die Verdauung.
7. Auberginenmus auf Knoblauchbaguette
Auberginen entfalten vor allem scharf angebraten einen sehr butterigen Geschmack. Für das Auberginenmus braten Sie zunächst Auberginenscheiben kräftig an und lassen sie dann etwas abkühlen. Anschließend nur etwas Salz und Pfeffer überstreuen und zu einer leichten Paste pürieren. Das Baguette können Sie goldbraun toasten und sofort mit einer aufgeschnittenen Knoblauchzehe einreiben.
Lecker und gesund, weil: Knoblauch hat viele Mineralstoffe und Antioxidantien. Auberginen sind hingegen kalorienarm und voll mit verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie können außerdem die Verdauung anregen und den Cholesterinspiegel senken.