Bauch.de
  • Ernährung
    • Macht das dick?
    • Superfood von A-Z
    • Ballaststoffe
    • Die Vitamine von A bis E
    • Mineralstoffe von A-Z
    • Nüsse: Nusssorten von A-Z
    • Detox
    • Trennkost im Überblick
    • Ernährung – Basiswissen
    • Gluten
    • Knoblauch und Zwiebeln
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Tee: Die warme Wohltat
    • Snacks
  • Abnehmen
    • Abnehmprodukte
    • Diäten
    • Fatburner
    • Zunehmen
    • Panaslim
    • CBSlim 300
    • Revolyn Keto Burn
  • Körper
    • Organe im Bauch
    • Schwangerschaft
    • Videos: Effektives Bauchtraining
    • Fitness
    • Schmerzen & Krankheiten
    • Schönheit
Startseite Organe Nieren
menschliche Niere
istockphoto / Mohammed Haneefa Nizamudeen
Organe

Nieren

von Beulator 10. Februar 2020
10. Februar 2020 2k Aufrufe

Die Nieren sind Organe, die lebenswichtig sind. Sie entgiften den Körper und bilden Harn, welcher die Abfallstoffe und Fremdstoffe über das Blut zur Blase transportiert, damit diese Stoffe ausgeschieden werden können.

Anatomie der Nieren

Inhalt

  • 1 Anatomie der Nieren
  • 2 Funktionen der Nieren
  • 3 Erkrankungen der Nieren
  • 4 Die Nieren stärken

Jeder Mensch hat zwei Nieren. Sie befinden sich etwa in Höhe der unteren Rippen, auf beiden Seiten der Wirbelsäule. Durch eine Fettschicht sind sie besonders vor äußeren Einflüssen geschützt. Eine Niere ist etwa 5 bis 6 cm breit, 10 bis 12 cm lang und ca. 4 cm dick. Ihr Gewicht beträgt etwa 160 Gramm. Eine Niere besitzt einen oberen und einen unteren Pol, auf dem sich die Nebenniere befindet, und ist bohnenförmig. Sie besteht aus Nierenmark im Inneren und Nierenrinde außen. Außerdem sind die Nieren von zahlreichen Blutgefäßen durchzogen, welche sich am Nierenbecken zur Nierenarterie bzw. -Vene vereinen.

Das Nierenmark besteht aus Markpyramiden, deren Spitzen von kleinen Öffnungen übersät sind, welche dem Harnausstoß dienen. Die Nierenkelche schließen sich zum Nierenbecken zusammen und das Nierenbecken endet im Harnleiter.
Die Nierenrinde ist von einer Nierenkapsel überzogen und von Markstrahlen durchzogen. In der Nierenrinde befinden sich Nephrone, von denen jede Niere etwa eine Million beherbergt und welche für die Harnproduktion nötig sind.

Funktionen der Nieren

Die Nieren haben die Aufgabe, den Körper zu entgiften; daher strömt das gesamte Blut des Körpers fortwährend durch diese Organe. Außerdem produziert die Niere Hormone, die an das Blut weitergegeben werden und die Produktion der roten Blutkörperchen anregen. Mit der Produktion des Harns werden außerdem Elektrolyte ausgeschieden und der Säure-Basen-Haushalt im menschlichen Körper im Gleichgewicht gehalten. Die Nieren regeln den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt, entgiften den Körper, regulieren den Knochenstoffwechsel und den Blutdruck und sind wichtig für den Vitamin D-Stoffwechsel.

Erkrankungen der Nieren

Erkrankungen der Nieren haben für den Menschen teilweise schwere Folgen wie die Dialyse oder eine Nierentransplantation. Zu den Krankheiten gehören beispielsweise das akute Nierenversagen, die renale Anämie, die Chronische Niereninsuffizienz, das chronische Nierenversagen oder die Gestose, eine hypertensive Schwangerschaftserkrankung. Weitere Nierenkrankheiten sind die Glomerulonephritis, das Nephroblastom, die Nephrolithiasis und die Nieren- oder Nierenbeckenentzündung sowie das Vorliegen von Nierensteinen.

Die Nieren stärken

Der Leitsatz für gesunde Nieren lautet: Lebe maßvoll. Eine ausgewogene Ernährung mit Gemüse und Kräutern sorgt für einen gesunden Säure-Basen-Haushalt und entlastet die Nieren. Das Thema „Trinken“ ist ebenfalls wichtig. Neben Wasser und Kräutertee darf alles ins Glas – vom Kaffee bis zum Wein. Die Dosis macht das Gift. Zuviel Flüssigkeit kann der Organismus nicht verwerten. Im Gegenteil: Wertvolle Mineralien werden ausgeschwemmt und die Nieren arbeiten auf Hochtouren.

Bewegung unterstützt die Nieren, indem sie den Stoffwechsel ankurbelt; nur so kann die Lunge ihren Anteil zum Entsäuern des Körpers beitragen. Eine Mischung aus Entspannung und Dehnung wie beim Yoga, sowie regelmäßiges Ausdauertraining wie Walken sind ideal.

1 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

jetzt weiterlesen

Die gesunde Darmflora

Bauchspeicheldrüse

Das Nervensystem des Menschen

Dickdarm

5 tolle Tipps um den Stoffwechsel anzukurbeln

Was ist Cholesterin?

Der menschliche Magen

Warum ist der Magen so empfindlich?

Gekröse/Mesenterium

Hinterlasse einen Kommentar Antwort Abbrechen

Speichere meinen Namen, Emailadresse und Webseite in diesem Browser für das nächste mal wenn ich einen Kommentar schreiben will (Cookie)

Beliebteste Beiträge dieser Woche

  • 1

    CBSlim 300

  • 2

    Panaslim

  • 3

    Wie gesund sind getrocknete Aprikosen?

  • 4

    Wenn der Bauch juckt…

  • 5

    10 Ursachen für Bauchkrämpfe

  • 6

    Sind Dinkelnudeln gesünder?

  • 7

    10 häufige Ursachen für Bauchschmerzen

  • 8

    Superfood: Senfblätter

  • 9

    5 tolle Hausmittel bei Magen-Darm-Grippe

  • 10

    Die Wirkung von Kohlensäure auf den Bauch

  • 11

    Die Wirkung von Kamillentee auf den Magen

  • 12

    Anis-Fenchel-Kümmel-Tee: Der ideale Magentee

  • 13

    Warum manche Menschen nicht zunehmen können

  • 14

    Kann man die Schale von Wassermelonen essen?

Die beliebtesten Beiträge

Probinu

13. März 2021

CBSlim 300

10. Oktober 2020

Panaslim

22. August 2020

MinoSlim IT

10. Juli 2020

MinoSlim NL

10. Juli 2020

MinoSlim

9. Juli 2020

Revolyn Keto Burn

16. Juni 2020

Der große Bauch.de Diät-Vergleich

10. Juni 2020

Superfood: Leinsamen

28. Januar 2020

So unterstützt Mate-Tee deine Diät

5. Februar 2020

Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

28. Januar 2020

Abnehmen mit Edelsteinwasser

28. Januar 2020

Die Rolle von Proteinen beim Abnehmen

28. Januar 2020

Die Golo-Diät

28. Januar 2020

Wie zählt man eigentlich Kalorien?

28. Januar 2020

Wissenswertes über die Darmreinigung

28. Januar 2020

Gekröse/Mesenterium

28. Januar 2020

Was sind Vitalstoffe?

5. März 2020

Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

28. Januar 2020

Was sind Präbiotika?

28. Januar 2020

Warum ist der Magen so empfindlich?

5. März 2020

Wie gesund sind Light-Produkte?

28. Januar 2020

Ist Butter gesünder als Margarine?

28. Januar 2020

Wie gesund ist Rohkost?

28. Januar 2020

5 super Tipps für weniger Zuckerkonsum

28. Januar 2020

Fitness für den Bauch

  • Optimal trainieren dank Fitnesstracker

  • Effektiveres Training: Laufband oder Crosstrainer?

  • Bauchtraining auf dem Crosstrainer – Tipps zu Gerätekauf und Training

  • Die Grundausstattung für Aquarobic

  • Die Kondition bei Menschen

  • Fünf Tipps für einen perfekten Sixpack-Bauch

Aktuelle Beiträge

  • Probinu

  • CBSlim 300

  • Panaslim

  • MinoSlim IT

  • MinoSlim NL

Beliebte Superfoods

  • 1

    Superfood: Senfblätter

  • 2

    Superfood: Romanasalat

  • 3

    Superfood: Friséesalat

  • 4

    Superfood: Radieschen

  • 5

    Superfood: Acerola-Kirsche

Beliebte Detox Beiträge

  • 1

    Warum es Sinn macht die Leber zu entgiften

  • 2

    Die besten Detox-Lebensmittel

  • 3

    Wie wirken Detox-Pflaster?

  • 4

    Die Dauer einer Detox-Kur

  • 5

    Die Power von Detox-Tee

Rund um den Bauch

  • Probinu

  • Wissenswertes über die Darmreinigung

  • Gekröse/Mesenterium

  • Warum ist der Magen so empfindlich?

  • Wissenswertes über Probiotika

Beliebte Nahrungsergänzungsmittel

  • 1

    Probinu

  • 2

    Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel

  • 3

    Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen

  • 4

    Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau

  • 5

    Nahrungsergänzungsmittel: Aminosäure

Beliebte Mineralstoffe

  • 1

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 2

    Die Symptome bei Eisenmangel

  • 3

    Wofür braucht der Mensch Kalzium?

  • 4

    Mengenelement: Schwefel

  • 5

    Die Spurenelemente

Über die Ernährung

  • Probinu

  • Superfood: Leinsamen

  • Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

  • Was sind Vitalstoffe?

  • Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

Beliebte Vitamine

  • 1

    Die vitaminreichsten Gemüsesorten

  • 2

    Lebensmittel mit viel Vitamin A

  • 3

    Was sind wasserlösliche Vitamine?

  • 4

    Vitamine: Biotin

  • 5

    Vitamin B12

Schmerzen und Krankheiten

  • 1

    Wenn der Bauch juckt…

  • 2

    10 Ursachen für Bauchkrämpfe

  • 3

    10 häufige Ursachen für Bauchschmerzen

  • 4

    5 tolle Hausmittel bei Magen-Darm-Grippe

  • 5

    Die Wirkung von Kohlensäure auf den Bauch

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Bildnachweise
  • Kostenlose Artikel für die eigene Homepage

@ 2012 - 2020 Copyright Bauch.de with open Eyes and a working Brain

Bauch.de benutzt Cookies. Wenn Sie bauch.de weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.okDetails