Bauch.de
  • Ernährung
    • Macht das dick?
    • Superfood von A-Z
    • Ballaststoffe
    • Die Vitamine von A bis E
    • Mineralstoffe von A-Z
    • Nüsse: Nusssorten von A-Z
    • Detox
    • Trennkost im Überblick
    • Ernährung – Basiswissen
    • Gluten
    • Knoblauch und Zwiebeln
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Tee: Die warme Wohltat
    • Snacks
  • Abnehmen
    • Abnehmprodukte
    • Diäten
    • Fatburner
    • Zunehmen
    • Panaslim
    • CBSlim 300
    • Revolyn Keto Burn
  • Körper
    • Organe im Bauch
    • Schwangerschaft
    • Videos: Effektives Bauchtraining
    • Fitness
    • Schmerzen & Krankheiten
    • Schönheit
Startseite ErnährungVitamine Vitamin B5
Vitamin B5 Lebensmittel
istockphoto / bit245
Vitamine

Vitamin B5

von Beulator 8. Februar 2020
8. Februar 2020 431 Aufrufe

Vitamin B5 ist ein weiterer Wirkstoff des Vitamin-B-Komplexes. Seine chemische Bezeichnung ist Pantothensäure. Die Pantothensäure ist wasserlöslich. In reiner Form ist es eine gelbe, viskose Flüssigkeit. Allerdings liegt sie häufig als Kalziumsalz in Form eines weißen, geruchlosen und brennbaren Feststoffs vor. Vitamin B5 kommt in allen Lebensmitteln vor, wobei selbstverständlich die Konzentrationen unterschiedlich sind.

Welche Funktionen übt Pantothensäure im Körper aus?

Inhalt

  • 1 Welche Funktionen übt Pantothensäure im Körper aus?
  • 2 Wie hoch ist die Tagesdosis von Vitamin B5?
  • 3 Welche Nahrungsmittel enthalten viel Panthothensäure?
  • 4 Welche Folgen hat ein Mangel an Vitamin B5?
  • 5 Welche Maßnahmen müssen bei einem Pantothensäuremangel getroffen werden?
  • 6 Welche Folgen hat eine Überdosierung von Pantothensäure?
  • 7 Fazit

Pantothensäure ist für den Aufbau von Coenzym A verantwortlich. Coenzym A reguliert im Rahmen des Energiestoffwechsels die Acylgruppenübertragung. Sie unterstützt verschiedene Enzyme, die an der Umsetzung von Fetten und Kohlenhydraten beteiligt sind. Des Weiteren steuert sie die Synthese von Cholesterin. Im Organismus kann Pantothensäure auch aus Dexpanthenol gebildet werden. Dexpanthenol ist das Provitamin von Pantothensäure.

Vitamin B5 übt im Organismus folgende Funktionen aus:

  • Es ist am Energiestoffwechsel beteiligt.
  • Pantothensäure beeinflusst maßgeblich den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Fetten und Aminosäuren.
  • Weiterhin ist es an der Synthese von Cholesterin, den Sexualhormonen, Q10 und den Gallensäuren beteiligt.
  • Es ist wichtig für die Wundheilung in Form seines Provitamins Dexpanthenol.

Wie hoch ist die Tagesdosis von Vitamin B5?

Der Körper benötigt täglich ca. 6 mg Pantothensäure. Es muss immer wieder mit der Nahrung zugeführt werden, weil es relativ schnell über den Urin ausgeschieden wird.

Welche Nahrungsmittel enthalten viel Panthothensäure?

Fast alle Nahrungsmittel enthalten Vitamin B5. Allerdings sollen im Folgenden einige Lebensmittel mit den höchsten Pantothensäurekonzentrationen absteigend aufgeführt werden:

  • Innereien
  • Erdnüsse
  • Steinpilze
  • Champignons
  • Erbsen
  • Reis
  • Linsen
  • Eier
  • Brokkoli
  • Camembert

Geringere Konzentrationen an Pantothensäure sind in Obst, Gemüse und Milch enthalten.

Welche Folgen hat ein Mangel an Vitamin B5?

Ein Mangel an Vitamin B5 kommt sehr selten allein vor. Meist fehlen auch andere Vitamine des B-Komplexes. Eine verstärkte Unterversorgung mit Pantothensäure kann jedoch durch Resorptionsprobleme im Darm auftreten. Dabei ist diese Unterversorgung meist die Folge von entzündlichen Darmerkrankungen, sonstigen chronischen Entzündungen oder Alkoholmissbrauch.

Bei einem Pantothensäuremangel können folgende Symptome auftreten:

  • Müdigkeit
  • Schlaflosigkeit
  • Depressionen
  • Taubheit der Muskeln oder Muskelschmerzen
  • Blutarmut (Anämie)
  • Immunschwäche
  • Magenschmerzen

Welche Maßnahmen müssen bei einem Pantothensäuremangel getroffen werden?

Neben der Gabe von Vitamin-B-Komplex sollte man die Grunderkrankung, die zum Pantothensäuremangel geführt hat, behandeln.

Welche Folgen hat eine Überdosierung von Pantothensäure?

Wenn monatelang mehr als 10 g Pantothensäure am Tag verabreicht werden, kann es zu leichten Darmproblemen kommen. Wenn die eingenommene Menge den empfohlenen Maximalwert um das Tausendfache übersteigt, resultieren daraus ständige Durchfälle. Des Weiteren beobachtet man auch Gefäßerweiterungen und fehlerhafte Gefäßneubildungen.

Fazit

Die ausreichende Versorgung mit Vitamin B5 ist in der Regel über die Nahrung gewährleistet. Nur bei Darmerkrankungen oder Alkoholmissbrauch kann es unter Umständen zu einem Pantothensäuremangel kommen.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

jetzt weiterlesen

Vitamin B12: Vorkommen

Die vitaminreichsten Obstsorten

L-Carnitin

Was sind wasserlösliche Vitamine?

Vitamin A

Vitamin B1

Vitamin B12

Vitaminpräparate – Sinn und Zweck

Vitamin B7

Hinterlasse einen Kommentar Antwort Abbrechen

Speichere meinen Namen, Emailadresse und Webseite in diesem Browser für das nächste mal wenn ich einen Kommentar schreiben will (Cookie)

Beliebteste Beiträge dieser Woche

  • 1

    CBSlim 300

  • 2

    Panaslim

  • 3

    Sind Dinkelnudeln gesünder?

  • 4

    Das richtige Essen bei Magen-Darm-Grippe

  • 5

    Warum manche Menschen nicht zunehmen können

  • 6

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 7

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

  • 8

    Bauchmuskelkater

  • 9

    Häufige Allergien und Ausschläge am Bauch

  • 10

    Macht ein halbes Hähnchen dick?

  • 11

    Machen Erdnussflips dick?

  • 12

    Fünf Tipps für einen perfekten Sixpack-Bauch

  • 13

    Wie gesund sind getrocknete Aprikosen?

  • 14

    Blähbauch durch Kaffee?

Die beliebtesten Beiträge

Probinu

13. März 2021

CBSlim 300

10. Oktober 2020

Panaslim

22. August 2020

MinoSlim IT

10. Juli 2020

MinoSlim NL

10. Juli 2020

MinoSlim

9. Juli 2020

Revolyn Keto Burn

16. Juni 2020

Der große Bauch.de Diät-Vergleich

10. Juni 2020

Superfood: Leinsamen

28. Januar 2020

So unterstützt Mate-Tee deine Diät

5. Februar 2020

Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

28. Januar 2020

Abnehmen mit Edelsteinwasser

28. Januar 2020

Die Rolle von Proteinen beim Abnehmen

28. Januar 2020

Die Golo-Diät

28. Januar 2020

Wie zählt man eigentlich Kalorien?

28. Januar 2020

Wissenswertes über die Darmreinigung

28. Januar 2020

Gekröse/Mesenterium

28. Januar 2020

Was sind Vitalstoffe?

5. März 2020

Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

28. Januar 2020

Was sind Präbiotika?

28. Januar 2020

Warum ist der Magen so empfindlich?

5. März 2020

Wie gesund sind Light-Produkte?

28. Januar 2020

Ist Butter gesünder als Margarine?

28. Januar 2020

Wie gesund ist Rohkost?

28. Januar 2020

5 super Tipps für weniger Zuckerkonsum

28. Januar 2020

Fitness für den Bauch

  • Optimal trainieren dank Fitnesstracker

  • Effektiveres Training: Laufband oder Crosstrainer?

  • Bauchtraining auf dem Crosstrainer – Tipps zu Gerätekauf und Training

  • Die Grundausstattung für Aquarobic

  • Die Kondition bei Menschen

  • Fünf Tipps für einen perfekten Sixpack-Bauch

Aktuelle Beiträge

  • Probinu

  • CBSlim 300

  • Panaslim

  • MinoSlim IT

  • MinoSlim NL

Beliebte Superfoods

  • 1

    Superfood: Kürbiskerne

  • 2

    Superfood: Datteln

  • 3

    Superfood: Brokkoli

  • 4

    Superfood: Romanasalat

  • 5

    Superfood: Blumenkohl

Beliebte Detox Beiträge

  • 1

    Die Dauer einer Detox-Kur

  • 2

    Ablauf einer Detox-Kur

  • 3

    Die besten Detox-Lebensmittel

  • 4

    Die Power von Detox-Tee

  • 5

    Die verschiedenen Detox-Varianten

Rund um den Bauch

  • Probinu

  • Wissenswertes über die Darmreinigung

  • Gekröse/Mesenterium

  • Warum ist der Magen so empfindlich?

  • Wissenswertes über Probiotika

Beliebte Nahrungsergänzungsmittel

  • 1

    Nahrungsergängzungsmittel für die Schwangerschaft

  • 2

    Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau

  • 3

    Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel

  • 4

    Probinu

  • 5

    Nahrungsergänzungsmittel: Aminosäure

Beliebte Mineralstoffe

  • 1

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 2

    Was tun gegen Eisenmangel?

  • 3

    Wofür braucht der Mensch Kalzium?

  • 4

    Die Symptome bei Eisenmangel

  • 5

    Mengenelement: Calcium

Über die Ernährung

  • Probinu

  • Superfood: Leinsamen

  • Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

  • Was sind Vitalstoffe?

  • Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

Beliebte Vitamine

  • 1

    Vitamin B17

  • 2

    Was sind wasserlösliche Vitamine?

  • 3

    Welche Vitamine sind besonders gut für die Haut?

  • 4

    Lebensmittel mit viel Vitamin A

  • 5

    Welche Vitamine gegen Haarausfall?

Schmerzen und Krankheiten

  • 1

    Das richtige Essen bei Magen-Darm-Grippe

  • 2

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

  • 3

    Bauchmuskelkater

  • 4

    Häufige Allergien und Ausschläge am Bauch

  • 5

    Blähbauch durch Kaffee?

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Bildnachweise
  • Kostenlose Artikel für die eigene Homepage

@ 2012 - 2020 Copyright Bauch.de with open Eyes and a working Brain