Bauch.de
  • Ernährung
    • Macht das dick?
    • Superfood von A-Z
    • Ballaststoffe
    • Die Vitamine von A bis E
    • Mineralstoffe von A-Z
    • Nüsse: Nusssorten von A-Z
    • Detox
    • Trennkost im Überblick
    • Ernährung – Basiswissen
    • Gluten
    • Knoblauch und Zwiebeln
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Tee: Die warme Wohltat
    • Snacks
  • Abnehmen
    • Abnehmprodukte
    • Diäten
    • Fatburner
    • Zunehmen
    • Panaslim
    • CBSlim 300
    • Revolyn Keto Burn
  • Körper
    • Organe im Bauch
    • Schwangerschaft
    • Videos: Effektives Bauchtraining
    • Fitness
    • Schmerzen & Krankheiten
    • Schönheit
Startseite ErnährungSuperfoods Superfood: Noni
Noni Frucht als Superfood
istockphoto / Narong KHUEANKAEW
Superfoods

Superfood: Noni

von Beulator 28. Januar 2020
28. Januar 2020 383 Aufrufe

Zu den Superfoods gehört auch die Noni-Frucht, die im deutschsprachigen Raum auch als indische Maulbeere bekannt ist. Dabei handelt es sich um die Frucht des Noni-Baumes (lat. morinda citrifolia), der seinen Ursprung in Australien hat und – wie für Pflanzen der Morinda Gattung üblich – vor allem in warmen, tropischen Gebieten wächst. Bei den Ureinwohnern der polynesischen Inseln gilt Noni bereits seit vielen Jahren als traditionelle Heilfrucht und als wertvolles Nahrungsmittel. Auch die Blätter des Baumes wurden schon früh dazu genutzt, entzündete Wunden zu behandeln. Somit werden der Noni-Frucht zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe und Wirkungen nachgesagt – und genau das macht Noni als Superfood so interessant.

Wie sieht die Noni-Frucht aus und wie schmeckt sie?

Rein optisch ist die Noni-Frucht einzigartig und mit keiner herkömmlichen Frucht zu vergleichen. Sie hat etwa die Größe eines Hühnereis und besteht aus einem Verband einzelner Steinfrüchte. Die Oberfläche ist gelblich bis hellgrün und verfügt durch die einzelnen Früchte über eine knubbelige und leicht gemusterte Struktur. Im Inneren befinden sich ein helles Fruchtfleisch und zahlreiche Samen, die darin eingebettet sind. Auch die Samen sind essbar und können geröstet serviert werden.

Geschmack und Geruch von Noni-Früchten werden für die meisten Menschen wahrscheinlich etwas gewöhnungsbedürftig sein. Der Gerucht wird nämlich häufig als faulig, scharf oder sogar wie ranziger Käse beschrieben. Besonders attraktiv scheint der Geschmack der Frucht also nicht zu sein, aber umso wichtiger sind die Nährstoffe, die sie bietet. Denn darauf kommt es bei den Superfoods an.

Noni – Nährstoffreich und belebend

Die Noni-Frucht beinhaltet viele Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, die für den Körper besonders wertvoll sind. Noni verbessert die Leistungsfähigkeit, spendet Vitalität und sorgt dafür, dass Du Dich allgemein besser und stärker fühlst. Vor allem bei Schlafstörungen und Depressionen kann der Saft der Frucht deswegen eine große Hilfe sein. Außerdem wirkt Noni sich positiv auf die Regeneration des Körpers aus und stärkt das Immunsystem. So werden Heilungsprozesse unterstützt und eine Vielzahl von Krankheiten kann wesentlich besser abgewehrt werden.


100+ Superfoods: Unsere große Übersicht mit Bildern (hier klicken)


Was gibt es bei der Einnahme zu beachten?

Die Noni-Frucht wird in Form von Saft konsumiert und häufig in verdünnter Form anderen Fruchtsäften beigemischt, um den scharfen Geschmack auszugleichen. In Kombination mit Ananas oder Orange kannst Du beispielsweise leckere Smoothies zubereiten, ohne dass der Eigengeschmack der Frucht zu stark durchkommt. Allerdings handelt es sich bei dem Saft nicht um ein Genussmittel, sondern vordergründig um ein Mittel zur Gesundheitsförderung. Deswegen empfiehlt es sich, nur geringe Mengen davon zu verzehren und sich an die empfohlene Menge zu halten, die auf den Produktflaschen aufgeführt ist.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

jetzt weiterlesen

Superfood: Amaranth

Superfood: Maulbeeren

Superfood: Wiesen-Bocksbart

Superfood: Rohes Sauerkraut

Superfood: Amla-Beeren

Superfood: Matcha

Superfood: Kokosnuss

Superfood: Rosenkohl

Superfood: Gerstengras

Hinterlasse einen Kommentar Antwort Abbrechen

Speichere meinen Namen, Emailadresse und Webseite in diesem Browser für das nächste mal wenn ich einen Kommentar schreiben will (Cookie)

Beliebteste Beiträge dieser Woche

  • 1

    CBSlim 300

  • 2

    Panaslim

  • 3

    Sind Dinkelnudeln gesünder?

  • 4

    Das richtige Essen bei Magen-Darm-Grippe

  • 5

    Warum manche Menschen nicht zunehmen können

  • 6

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

  • 7

    Bauchmuskelkater

  • 8

    Häufige Allergien und Ausschläge am Bauch

  • 9

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 10

    Macht ein halbes Hähnchen dick?

  • 11

    Machen Erdnussflips dick?

  • 12

    Vitamin B17

  • 13

    Fünf Tipps für einen perfekten Sixpack-Bauch

  • 14

    Blähbauch durch Kaffee?

Die beliebtesten Beiträge

Probinu

13. März 2021

CBSlim 300

10. Oktober 2020

Panaslim

22. August 2020

MinoSlim IT

10. Juli 2020

MinoSlim NL

10. Juli 2020

MinoSlim

9. Juli 2020

Revolyn Keto Burn

16. Juni 2020

Der große Bauch.de Diät-Vergleich

10. Juni 2020

Superfood: Leinsamen

28. Januar 2020

So unterstützt Mate-Tee deine Diät

5. Februar 2020

Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

28. Januar 2020

Abnehmen mit Edelsteinwasser

28. Januar 2020

Die Rolle von Proteinen beim Abnehmen

28. Januar 2020

Die Golo-Diät

28. Januar 2020

Wie zählt man eigentlich Kalorien?

28. Januar 2020

Wissenswertes über die Darmreinigung

28. Januar 2020

Gekröse/Mesenterium

28. Januar 2020

Was sind Vitalstoffe?

5. März 2020

Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

28. Januar 2020

Was sind Präbiotika?

28. Januar 2020

Warum ist der Magen so empfindlich?

5. März 2020

Wie gesund sind Light-Produkte?

28. Januar 2020

Ist Butter gesünder als Margarine?

28. Januar 2020

Wie gesund ist Rohkost?

28. Januar 2020

5 super Tipps für weniger Zuckerkonsum

28. Januar 2020

Fitness für den Bauch

  • Optimal trainieren dank Fitnesstracker

  • Effektiveres Training: Laufband oder Crosstrainer?

  • Bauchtraining auf dem Crosstrainer – Tipps zu Gerätekauf und Training

  • Die Grundausstattung für Aquarobic

  • Die Kondition bei Menschen

  • Fünf Tipps für einen perfekten Sixpack-Bauch

Aktuelle Beiträge

  • Probinu

  • CBSlim 300

  • Panaslim

  • MinoSlim IT

  • MinoSlim NL

Beliebte Superfoods

  • 1

    Superfood: Kürbiskerne

  • 2

    Superfood: Brokkoli

  • 3

    Superfood: Romanasalat

  • 4

    Superfood: Blumenkohl

  • 5

    Superfood: Camu Camu

Beliebte Detox Beiträge

  • 1

    Die Dauer einer Detox-Kur

  • 2

    Die verschiedenen Detox-Varianten

  • 3

    Top 5 der schlimmsten ANTI Detox Lebensmittel

  • 4

    Warum es Sinn macht die Leber zu entgiften

  • 5

    Wie wirken Detox-Pflaster?

Rund um den Bauch

  • Probinu

  • Wissenswertes über die Darmreinigung

  • Gekröse/Mesenterium

  • Warum ist der Magen so empfindlich?

  • Wissenswertes über Probiotika

Beliebte Nahrungsergänzungsmittel

  • 1

    Nahrungsergängzungsmittel für die Schwangerschaft

  • 2

    Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau

  • 3

    Nahrungsergänzungsmittel: Aminosäure

  • 4

    Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel

  • 5

    Probinu

Beliebte Mineralstoffe

  • 1

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 2

    Was tun gegen Eisenmangel?

  • 3

    Wofür braucht der Mensch Kalzium?

  • 4

    Mengenelement: Phosphor

  • 5

    Die Symptome bei Eisenmangel

Über die Ernährung

  • Probinu

  • Superfood: Leinsamen

  • Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

  • Was sind Vitalstoffe?

  • Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

Beliebte Vitamine

  • 1

    Vitamin B17

  • 2

    Was sind wasserlösliche Vitamine?

  • 3

    Welche Vitamine sind besonders gut für die Haut?

  • 4

    Was bringen Vitamintabletten?

  • 5

    Vitamin B7

Schmerzen und Krankheiten

  • 1

    Das richtige Essen bei Magen-Darm-Grippe

  • 2

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

  • 3

    Bauchmuskelkater

  • 4

    Häufige Allergien und Ausschläge am Bauch

  • 5

    Blähbauch durch Kaffee?

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Bildnachweise
  • Kostenlose Artikel für die eigene Homepage

@ 2012 - 2020 Copyright Bauch.de with open Eyes and a working Brain