Bauch.de
  • Ernährung
    • Macht das dick?
    • Superfood von A-Z
    • Ballaststoffe
    • Die Vitamine von A bis E
    • Mineralstoffe von A-Z
    • Nüsse: Nusssorten von A-Z
    • Detox
    • Trennkost im Überblick
    • Ernährung – Basiswissen
    • Gluten
    • Knoblauch und Zwiebeln
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Tee: Die warme Wohltat
    • Snacks
  • Abnehmen
    • Abnehmprodukte
    • Diäten
    • Fatburner
    • Zunehmen
    • Panaslim
    • CBSlim 300
    • Revolyn Keto Burn
  • Körper
    • Organe im Bauch
    • Schwangerschaft
    • Videos: Effektives Bauchtraining
    • Fitness
    • Schmerzen & Krankheiten
    • Schönheit
Startseite Schmerzen und KrankheitenBlähbauch Blähbauch durch Kaffee?
Blähbauch durch Kaffee
istockphoto / nitrub
Blähbauch

Blähbauch durch Kaffee?

von Beulator 11. Juni 2020
11. Juni 2020 11k Aufrufe

Wer denkt bei einer duftenden Tasse Kaffee schon an den unbeliebten Blähbauch? Das Kaffeetrinken gehört ebenso wie das Teetrinken zu den alltäglichen Ritualen. Mit kleinen, anregenden Genüssen wie Kaffee oder Tee, macht das Leben eben mehr Spaß. Außerdem beleben sie Körper und Geist, fördern die Verdauung und versorgen den Körper mit wichtigen Antioxidantien. Der Kaffeekonsum verändert den Blutzuckerspiegel, verstärkt die Säurebildung und reizt schwache Mägen. Diese Faktoren können letztlich zu einem Blähbauch führen.

Welche Faktoren sorgen für Beschwerden nach dem Kaffee?

  • Die Menge macht auch beim Kaffee den Unterschied.
  • Die Kaffeesorte, die Art der Röstung und der Bohnenmix sind bedeutsam.
  • Die Zubereitungsart des Kaffees spielt eine Rolle.
  • Die Zutaten des Kaffees beeinflussen die Verdauung.
  • Die Trinksituation ist nicht zu unterschätzen.

Wie trinken Sie Ihren Kaffee am liebsten?

Um trotz der Risiken nicht auf Kaffee verzichten zu müssen, lohnt sich ein Blick auf die jeweiligen Zutaten. Latte Macchiato, Milchkaffee und eine Reihe anderer Kaffeespezialitäten werden mit Milch oder Sahne zubereitet – eine Laktoseintoleranz kommt daher als eigentliche Ursache für den Blähbauch ebenfalls in Frage. Gleiches gilt für Zucker und alternative Süßungsmittel. Das Weglassen oder der Austausch der entsprechenden Zutaten hilft, die Ursache für den Blähbauch schnell zu ermitteln. Auch ein hastig getrunkener Coffee-to-go kann der Verursacher für Bauchbeschwerden sein. Ein wirklich guter Kaffee schmeckt in einer entspannten Situation doppelt so köstlich. Take your time!

Säurearme Kaffeebohnen und sanfte Röstung

Wer Kaffee liebt, nimmt gern die Beratung eines Bohnenspezialisten in Anspruch. Im Fachhandel warten viele Kaffeesorten auf ihre Entdeckung. Und dort sind auch am ehesten besonders säurearme Kaffees und biologisch erzeugte Kaffees zu finden, die dem Bauch guttun und gleichzeitig gekonnt die Lebensgeister wecken. Neben der Wahl der Kaffeesorte ist die Art der Röstung für die Bekömmlichkeit verantwortlich. Sanfte Langzeitröstung ist hier das Schlüsselwort! Wer es ausprobieren möchte, röstet seine Lieblingssorte zu Hause in Eigenregie und findet nach wenigen Versuchen die optimal verträgliche Röstung heraus. Aromatisierte Kaffees bieten zwar durchaus neue Geschmacksnuancen, fördern aber möglicherweise den Blähbauch unnötig. Auch hierbei kommt es auf die individuelle Verträglichkeit an.

Kaffeefilter, Pads, kurz aufgebrüht oder mit Druck aus der High-Tech-Maschine?

Ausgesprochene Liebhaber des braunen Muntermachers ziehen den Porzellanfilter und das Brühen frisch gemahlener Bohnen von Hand vor. Letztlich ist dies eine Frage des vorhandenen Zeitbudgets, jedoch ist ein derart liebevoll zubereiteter Kaffee besonders aromatisch und in der Regel besser verdaulich als Maschinenkaffee. Der Trend geht eindeutig in Richtung Porzellanfilter, da das manuelle Brühen und Filtern auch einen positiven Einfluss auf den Säuregehalt hat. Maschinenkaffee ist dennoch näher an der Realität, da er allgegenwärtig verfügbar ist. Die beliebten Pads werden nach einem allgemeinem Standard industriell hergestellt und bieten keine Auswahl in Bezug auf die Menge pro Pad. Um den Blähbauch zu vermeiden, ist der Genuss von konfektioniertem Kaffee weniger geeignet. Mittels einer privaten Langzeitstudie lässt sich jedoch sicher auch unter diesen Kaffeeprodukten ein Favorit ermitteln, der keine Beschwerden verursacht.

2 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

jetzt weiterlesen

Blähbauch durch Hülsenfrüchte?

Die Wirkung von Kohlensäure auf den Bauch

Schwer verdauliche Lebensmittel

Kümmel und der Blähbauch

Probinu

Hinterlasse einen Kommentar Antwort Abbrechen

Speichere meinen Namen, Emailadresse und Webseite in diesem Browser für das nächste mal wenn ich einen Kommentar schreiben will (Cookie)

Beliebteste Beiträge dieser Woche

  • 1

    CBSlim 300

  • 2

    Panaslim

  • 3

    Wie gesund sind getrocknete Aprikosen?

  • 4

    Wenn der Bauch juckt…

  • 5

    10 Ursachen für Bauchkrämpfe

  • 6

    Sind Dinkelnudeln gesünder?

  • 7

    10 häufige Ursachen für Bauchschmerzen

  • 8

    Superfood: Senfblätter

  • 9

    5 tolle Hausmittel bei Magen-Darm-Grippe

  • 10

    Die Wirkung von Kohlensäure auf den Bauch

  • 11

    Die Wirkung von Kamillentee auf den Magen

  • 12

    Anis-Fenchel-Kümmel-Tee: Der ideale Magentee

  • 13

    Warum manche Menschen nicht zunehmen können

  • 14

    Kann man die Schale von Wassermelonen essen?

Die beliebtesten Beiträge

Probinu

13. März 2021

CBSlim 300

10. Oktober 2020

Panaslim

22. August 2020

MinoSlim IT

10. Juli 2020

MinoSlim NL

10. Juli 2020

MinoSlim

9. Juli 2020

Revolyn Keto Burn

16. Juni 2020

Der große Bauch.de Diät-Vergleich

10. Juni 2020

Superfood: Leinsamen

28. Januar 2020

So unterstützt Mate-Tee deine Diät

5. Februar 2020

Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

28. Januar 2020

Abnehmen mit Edelsteinwasser

28. Januar 2020

Die Rolle von Proteinen beim Abnehmen

28. Januar 2020

Die Golo-Diät

28. Januar 2020

Wie zählt man eigentlich Kalorien?

28. Januar 2020

Wissenswertes über die Darmreinigung

28. Januar 2020

Gekröse/Mesenterium

28. Januar 2020

Was sind Vitalstoffe?

5. März 2020

Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

28. Januar 2020

Was sind Präbiotika?

28. Januar 2020

Warum ist der Magen so empfindlich?

5. März 2020

Wie gesund sind Light-Produkte?

28. Januar 2020

Ist Butter gesünder als Margarine?

28. Januar 2020

Wie gesund ist Rohkost?

28. Januar 2020

5 super Tipps für weniger Zuckerkonsum

28. Januar 2020

Fitness für den Bauch

  • Optimal trainieren dank Fitnesstracker

  • Effektiveres Training: Laufband oder Crosstrainer?

  • Bauchtraining auf dem Crosstrainer – Tipps zu Gerätekauf und Training

  • Die Grundausstattung für Aquarobic

  • Die Kondition bei Menschen

  • Fünf Tipps für einen perfekten Sixpack-Bauch

Aktuelle Beiträge

  • Probinu

  • CBSlim 300

  • Panaslim

  • MinoSlim IT

  • MinoSlim NL

Beliebte Superfoods

  • 1

    Superfood: Senfblätter

  • 2

    Superfood: Romanasalat

  • 3

    Superfood: Friséesalat

  • 4

    Superfood: Radieschen

  • 5

    Superfood: Acerola-Kirsche

Beliebte Detox Beiträge

  • 1

    Warum es Sinn macht die Leber zu entgiften

  • 2

    Die besten Detox-Lebensmittel

  • 3

    Wie wirken Detox-Pflaster?

  • 4

    Die Dauer einer Detox-Kur

  • 5

    Die Power von Detox-Tee

Rund um den Bauch

  • Probinu

  • Wissenswertes über die Darmreinigung

  • Gekröse/Mesenterium

  • Warum ist der Magen so empfindlich?

  • Wissenswertes über Probiotika

Beliebte Nahrungsergänzungsmittel

  • 1

    Probinu

  • 2

    Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel

  • 3

    Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen

  • 4

    Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau

  • 5

    Nahrungsergänzungsmittel: Aminosäure

Beliebte Mineralstoffe

  • 1

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 2

    Die Symptome bei Eisenmangel

  • 3

    Wofür braucht der Mensch Kalzium?

  • 4

    Mengenelement: Schwefel

  • 5

    Die Spurenelemente

Über die Ernährung

  • Probinu

  • Superfood: Leinsamen

  • Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

  • Was sind Vitalstoffe?

  • Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

Beliebte Vitamine

  • 1

    Die vitaminreichsten Gemüsesorten

  • 2

    Lebensmittel mit viel Vitamin A

  • 3

    Was sind wasserlösliche Vitamine?

  • 4

    Vitamine: Biotin

  • 5

    Vitamin B12

Schmerzen und Krankheiten

  • 1

    Wenn der Bauch juckt…

  • 2

    10 Ursachen für Bauchkrämpfe

  • 3

    10 häufige Ursachen für Bauchschmerzen

  • 4

    5 tolle Hausmittel bei Magen-Darm-Grippe

  • 5

    Die Wirkung von Kohlensäure auf den Bauch

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Bildnachweise
  • Kostenlose Artikel für die eigene Homepage

@ 2012 - 2020 Copyright Bauch.de with open Eyes and a working Brain

Bauch.de benutzt Cookies. Wenn Sie bauch.de weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.okDetails