Bauch.de
  • Ernährung
    • Macht das dick?
    • Superfood von A-Z
    • Ballaststoffe
    • Die Vitamine von A bis E
    • Mineralstoffe von A-Z
    • Nüsse: Nusssorten von A-Z
    • Detox
    • Trennkost im Überblick
    • Ernährung – Basiswissen
    • Gluten
    • Knoblauch und Zwiebeln
    • Nahrungsergänzungsmittel
    • Tee: Die warme Wohltat
    • Snacks
  • Abnehmen
    • Abnehmprodukte
    • Diäten
    • Fatburner
    • Zunehmen
    • Panaslim
    • CBSlim 300
    • Revolyn Keto Burn
  • Körper
    • Organe im Bauch
    • Schwangerschaft
    • Videos: Effektives Bauchtraining
    • Fitness
    • Schmerzen & Krankheiten
    • Schönheit
Startseite ErnährungVitamine Vitamin B3
Vitamin B3 Lebensmittel
istockphoto / bit245
Vitamine

Vitamin B3

von Beulator 10. Februar 2020
10. Februar 2020 346 Aufrufe

Der Begriff Vitamin B3 ist heute veraltet. Bei diesem Vitamin handelt es sich um Nikotinsäure, die wie sieben weitere Wirkstoffe zum Vitamin-B-Komplex gehört. Eine andere Bezeichnung ist Niacin. Ihre Wirksamkeit kann Nikotinsäure nur im Zusammenhang mit den anderen Vitaminen des B-Komplexes entfalten. Auch Vitamin B3 bildet ein Koenzym für bestimmte Enzyme des Energiestoffwechsels. So ist sie ein Baustein der Koenzyme NAD und NADP. Diese fungieren als Wasserstoffüberträger im Rahmen des Energiestoffwechsels von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen. Ohne Niacin könnte der Energiestoffwechsel nicht funktionieren.

Welche Funktionen übt Niacin im Körper aus?

Inhalt

  • 1 Welche Funktionen übt Niacin im Körper aus?
  • 2 Wie viel Niacin braucht der Mensch?
  • 3 Welche Lebensmittel enthalten viel Vitamin B3?
  • 4 Folgen eines Niacinmangels
  • 5 Folgen einer Überdosierung von Niacin
  • 6 Wann wird Niacin verabreicht?
  • 7 Fazit

Niacin besitzt im Organismus folgende Funktionen:

  • Unterstützung des Energiestoffwechsels und der Zellatmung
  • Antioxidans und Zellschutz
  • Reparatur der DNA
  • Beteiligung am Cholesterinstoffwechsel

Wie viel Niacin braucht der Mensch?

Der Bedarf liegt bei Frauen um 13 mg und bei Männern zwischen 13 und 17 mg Vitamin B3. Stillende Frauen haben einen höheren Bedarf. Hier liegt er bei 17 mg Niacin. Ein Niacinmangel ist in Europa sehr selten. In Ländern, wo sich die Bevölkerung hauptsächlich mit niacinarmen Mais- oder Hirseprodukten ernährt, treten typische Mangelerscheinungen auf, die auch zur Erkrankung Pellagra führen können.

Welche Lebensmittel enthalten viel Vitamin B3?

Vitamin B3 oder Niacin kommt hauptsächlich in tierischen Produkten vor. Allerdings gibt es auch pflanzliche Lebensmittel mit einem ausreichenden Gehalt an Vitamin B3. Niacin kann jedoch aus tierischen Nahrungsmitteln besser vom Organismus aufgenommen werden als aus pflanzlichen Produkten.

Mit folgenden tierischen Lebensmitteln können Sie sich ausreichend mit Vitamin B3 versorgen:

  • Hühnerleber
  • Rindfleisch
  • Kalbsfleisch
  • Lammfleisch
  • Schweinefleisch
  • viele Fischsorten

Bei den pflanzlichen Lebensmitteln sind folgende Produkte relativ niacinreich:

  • Speisekleie
  • Naturreis
  • Hülsenfrüchte
  • Pilze
  • Grünkohl
  • Kartoffeln
  • Brokkoli

Folgen eines Niacinmangels

Ein isolierter Niacinmangel kommt in Deutschland sehr selten vor. Wenn nur ein geringfügiges Defizit besteht, treten noch keine Symptome auf. Ist die Unterversorgung mit Vitamin B3 jedoch chronisch, bilden sich die typischen Symptome der Pellagra heraus. Dabei kommt es zu:

  • allgemeiner Schwäche,
  • Appetitlosigkeit,
  • Entzündungen der Haut,
  • Durchfall
  • und Demenz

Der Niacinbedarf sinkt mit der Konzentrationserhöhung der Aminosäure Tryptophan im Körper, denn Tryptophan wird mithilfe von Vitamin B6 in Niacin umgewandelt.

Folgen einer Überdosierung von Niacin

Eine Überdosierung von Vitamin B3 hat keine schädlichen Folgen. Zu viel appliziertes Niacin wird über den Urin wieder ausgeschieden.

Wann wird Niacin verabreicht?

Niacin müssen Sie in unseren Breiten nicht zum Ausgleich von Vitamin-B3-Mangelzuständen einnehmen, weil ein Niacinmangel hier so gut wie nicht vorkommt. Da Niacin jedoch die Cholesterinkonzentration im Blut senkt, wird es in Medikamenten zur Regulierung des Cholesterinspiegels verabreicht.

Fazit

In unseren Breiten wird der Körper ausreichend mit Niacin versorgt. Nur in Ländern mit einseitiger Mais- und Hirseernährung kann ein Mangel an Niacin zum ernsten Problem werden und zur Ausbildung der Erkrankung Pellagra führen.

0 FacebookTwitterPinterestWhatsappEmail

jetzt weiterlesen

Was ist eine Hypervitaminose?

Welche Vitamine gegen Haarausfall?

Natürliche Folsäure

Die vitaminreichsten Obstsorten

Vitamin B6

Vitamin B7

L-Carnitin

Vitamin C Lebensmittel

Welche Vitamine sind besonders gut für die Haut?

Hinterlasse einen Kommentar Antwort Abbrechen

Speichere meinen Namen, Emailadresse und Webseite in diesem Browser für das nächste mal wenn ich einen Kommentar schreiben will (Cookie)

Beliebteste Beiträge dieser Woche

  • 1

    CBSlim 300

  • 2

    Panaslim

  • 3

    Sind Dinkelnudeln gesünder?

  • 4

    Das richtige Essen bei Magen-Darm-Grippe

  • 5

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

  • 6

    Wie gesund sind getrocknete Aprikosen?

  • 7

    6 richtig schwer verdauliche Lebensmittel

  • 8

    Macht ein halbes Hähnchen dick?

  • 9

    Wenn der Bauch juckt…

  • 10

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 11

    Bauchfell

  • 12

    5 tolle Hausmittel bei Magen-Darm-Grippe

  • 13

    Wachstumsverlauf des Bauches in der Schwangerschaft

  • 14

    Machen Brezeln dick?

Die beliebtesten Beiträge

Probinu

13. März 2021

CBSlim 300

10. Oktober 2020

Panaslim

22. August 2020

MinoSlim IT

10. Juli 2020

MinoSlim NL

10. Juli 2020

MinoSlim

9. Juli 2020

Revolyn Keto Burn

16. Juni 2020

Der große Bauch.de Diät-Vergleich

10. Juni 2020

Superfood: Leinsamen

28. Januar 2020

So unterstützt Mate-Tee deine Diät

5. Februar 2020

Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

28. Januar 2020

Abnehmen mit Edelsteinwasser

28. Januar 2020

Die Rolle von Proteinen beim Abnehmen

28. Januar 2020

Die Golo-Diät

28. Januar 2020

Wie zählt man eigentlich Kalorien?

28. Januar 2020

Wissenswertes über die Darmreinigung

28. Januar 2020

Gekröse/Mesenterium

28. Januar 2020

Was sind Vitalstoffe?

5. März 2020

Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

28. Januar 2020

Was sind Präbiotika?

28. Januar 2020

Warum ist der Magen so empfindlich?

5. März 2020

Wie gesund sind Light-Produkte?

28. Januar 2020

Ist Butter gesünder als Margarine?

28. Januar 2020

Wie gesund ist Rohkost?

28. Januar 2020

5 super Tipps für weniger Zuckerkonsum

28. Januar 2020

Fitness für den Bauch

  • Optimal trainieren dank Fitnesstracker

  • Effektiveres Training: Laufband oder Crosstrainer?

  • Bauchtraining auf dem Crosstrainer – Tipps zu Gerätekauf und Training

  • Die Grundausstattung für Aquarobic

  • Die Kondition bei Menschen

  • Fünf Tipps für einen perfekten Sixpack-Bauch

Aktuelle Beiträge

  • Probinu

  • CBSlim 300

  • Panaslim

  • MinoSlim IT

  • MinoSlim NL

Beliebte Superfoods

  • 1

    Superfood: Romanasalat

  • 2

    Superfood: Rohes Sauerkraut

  • 3

    Superfood: Senfblätter

  • 4

    Superfood: Radieschen

  • 5

    Superfood: Moringa

Beliebte Detox Beiträge

  • 1

    Die besten Detox-Lebensmittel

  • 2

    Warum es Sinn macht die Leber zu entgiften

  • 3

    Ablauf einer Detox-Kur

  • 4

    Top 5 der schlimmsten ANTI Detox Lebensmittel

  • 5

    Wie wirken Detox-Pflaster?

Rund um den Bauch

  • Probinu

  • Wissenswertes über die Darmreinigung

  • Gekröse/Mesenterium

  • Warum ist der Magen so empfindlich?

  • Wissenswertes über Probiotika

Beliebte Nahrungsergänzungsmittel

  • 1

    Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau

  • 2

    Nahrungsergänzungsmittel zum Abnehmen

  • 3

    Probinu

  • 4

    Nahrungsergängzungsmittel für die Schwangerschaft

  • 5

    Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel

Beliebte Mineralstoffe

  • 1

    Die Wirkung von Eisentabletten

  • 2

    Wofür braucht der Mensch Kalzium?

  • 3

    Lebensmittel mit viel Eisen

  • 4

    Die Symptome bei Eisenmangel

  • 5

    Was tun gegen Eisenmangel?

Über die Ernährung

  • Probinu

  • Superfood: Leinsamen

  • Was steckt in einem gesunden Energieriegel?

  • Was sind Vitalstoffe?

  • Lebensmittel mit besonders vielen Antioxidantien

Beliebte Vitamine

  • 1

    Vitamin B17

  • 2

    Vitamin D

  • 3

    Welche Vitamine gegen Haarausfall?

  • 4

    Was ist eine Hypervitaminose?

  • 5

    Vitamin B9

Schmerzen und Krankheiten

  • 1

    Das richtige Essen bei Magen-Darm-Grippe

  • 2

    Unterleibsschmerzen bei Kindern

  • 3

    Wenn der Bauch juckt…

  • 4

    5 tolle Hausmittel bei Magen-Darm-Grippe

  • 5

    10 häufige Ursachen für Bauchschmerzen

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Bildnachweise
  • Kostenlose Artikel für die eigene Homepage

@ 2012 - 2020 Copyright Bauch.de with open Eyes and a working Brain